"Der Fahrdienst" ist ein Göttinger Omnibusunternehmen, das sich neben dem Reise- und Ausflugsverkehr insbesondere auf Behinderten- und Schülerbeförderung spezialisiert hat. Der Betrieb entstand ursprünglich aus einem Fahrdienst für die Göttinger Werkstätten für Behinderte. Diese Leistungen wurden auf den Bereich der Schülerbeförderung und des Reiseverkehrs erweitert. Seit dem 01. Januar 1999 war der Fahrdienst als eigenständige gemeinnützige Gesellschaft rechtlich unabhängig von den Göttinger Werkstätten. Mit einem Wechsel der Geschäftsführung im Jahr 2013 war der Fahrdienst zunächst ein Partnerunternehmen des Allgemeinen Rettungsverbands Niedersachen-Süd e.V. (ARV) und ist zum 1. Januar 2018 rechtlich in diesen eingegliedert worden.

Betriebsgelände Der Fahrdienst Göttingen
Unser Betriebsgelände in der Robert-Bosch-Breite im Sommer 2002 (Foto: Helge Maier)

Unser Fuhrpark besteht zur Zeit aus 5 Reisebussen, 2 Überlandbussen, 4 Stadtbussen sowie kleineren Fahrzeugen (Rollstuhlbusse, Kleinbusse, Busse von 9 bis 19 Sitzplätzen). Zudem besitzen wir einen Gepäckanhänger und einen Fahrradanhänger für maximal 38 Fahrräder. Wir haben eine eigene Werkstatt für die Reparatur und Wartung unserer Fahrzeuge. Der Linienverkehr wird durch die Einsatzleitung geplant, koordiniert und per Funk überwacht. Auch für den Bereich Reiseverkehr haben wir ein eigenes Büro. Die Büros sind in der Regel von 6.30 Uhr bis 16.00 (Montags - Donnerstags) bzw. 6.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Freitags) besetzt.